Es gibt Phasen – bei manchen ist es sogar der Alltagszustand –, in denen so viele Verpflichtungen auf einen einprasseln, dass es schlichtweg nicht machbar ist, allem gerecht zu werden. Das bringt bestenfalls Hektik und Stress, schlimmstenfalls kommt im Huckepack ein schlechtes Gewissen dazu. Ganz besonders dann, wenn du jemand bist, der gerne alles gut und rechtzeitig macht.
Schlagwort: selbstwirksam
The Daily Stoic – Der tägliche Stoiker
Kürzlich hat mir der youtube-Algorithmus den Daily Stoic auf die Startseite gespült. Ich achte bei Social Media mittlerweile sehr genau darauf, was ich anklicke – so bekomme ich zu 90 % gute neue Tipps vorgeschlagen.
Weil mir das Video von Ryan Holiday so gut gefallen hat, habe ich mir immer noch eins angeschaut und gemerkt: Ich bin, ohne es gewusst zu haben, schon ein halber Stoiker. Hier ein Video zum Einstieg.
Gegensteuern, wenn Social Media runterzieht
Vor einigen Monaten habe ich Twitter gelöscht, wo ich viele Jahre sehr gerne war. Ich habe gemerkt, dass mich die Hashtags zu sehr aufregen. Mein Menschenbild wurde zunehmend getrübt. Es hat mir mehr schlecht als gut getan.
Preview: Schluss mit Mimimi
Hurra! Jetzt gibt es eine Leseprobe meines neuen 30-Minuten-Büchleins „Schluss mit Mimimi“ bei book2look.de.
Neben dem Inhaltsverzeichnis und dem Vorwort, könnt Ihr das erste Unterkapitel vollständig lesen, in dem es um den hohen Preis des Haderns geht.
Das Buch erscheint Ende August.
Die Auf-Anhieb-Können-Perfektions-Erwartung
Etwas, das ich auch an mir immer wieder beobachte, ist diese Vorstellung – teilweise der Anspruch – dass Dinge viel schneller klappen müssten, als es
- realistisch
und - überhaupt nötig ist.
Fortschritte und fortschreiten
Fortschritt braucht Zeit. Das steckt ja schon im Wort drin: fortschreiten. Einen Schritt nach dem anderen gehen.