Kürzlich hat mir der youtube-Algorithmus den Daily Stoic auf die Startseite gespült. Ich achte bei Social Media mittlerweile sehr genau darauf, was ich anklicke – so bekomme ich zu 90 % gute neue Tipps vorgeschlagen.
Weil mir das Video von Ryan Holiday so gut gefallen hat, habe ich mir immer noch eins angeschaut und gemerkt: Ich bin, ohne es gewusst zu haben, schon ein halber Stoiker. Hier ein Video zum Einstieg.
Besonders gut gefällt mir ein Zitat von Seneca, das immer wieder erwähnt wird: „Don’t suffer in advance“ – nicht im Voraus leiden durch das Ausmalen, was alles Schlimmes passieren könnte und das damit verbundene Hineinsteigern … und Leiden.
Wir können die Zukunft nicht voraussagen. It will either happen. Or it won’t.
Den täglichen Stoiker gibt es als Newsletter, Podcast und es gibt diverse Bücher. Zum Beispiel:
- deutsches Buch auf amazon.de anschauen
- englisches Original auf amazon.de anschauen
Es gibt auch eine Tagebuch-Variante, die mir sehr gut gefällt: Anhand konkreter Leitfragen kann man jeden Tag gezielt reflektieren, wie man darüber denkt/was man ausprobieren möchte:
- deutsches Journal auf amazon.de anschauen
- englisches Journal auf amazon.de anschauen
PS: Das sind keine Affiliate-Links. Ich verweise auf amazon.de, weil es praktisch ist, sich ein Bild vom Buch zu machen.